DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Wie in der EU-Verordnung Nr. 679/2016 (nachfolgend „DSGVO“) und insbesondere auf Art. 13 nachfolgend geben wir Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Hinweis für Minderjährige: Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 14 Jahren. Wenn Sie jedoch 14 Jahre oder jünger sind, holen Sie bitte die Erlaubnis der Eltern / Erziehungsberechtigten ein, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben. Die Website www.mamode.it ist im Besitz und verwaltet von Mamode srls, mit Sitz in Tivoli (RM), Italien, Via Paterno 29 B. Mamode srls hält die geltenden Datenschutzgesetze ein und ist ständig bemüht, den Schutz seiner Kunden zu verbessern. Diese Informationen zum Schutz personenbezogener Daten informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website www.mamode.it, deren Verwaltung und die Bereitstellung der Dienste über die Website von Mamode.
1. INHABER DER BEHANDLUNG
Der Inhaber der Verarbeitung personenbezogener Daten ist gemäß Art. 26 DSGVO - Europäische Datenschutzverordnung: - Mamode srls, mit Sitz in Tivoli (RM) Via Paterno 29B, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 14933241004
pec: mamode@peceasy.com; eindeutiger Code: M5UXCR1
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Vorname, Nachname, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Postanschrift.
3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN VERARBEITET?
3.1 Wenn Sie Ihr persönliches Benutzerkonto anlegen, die Registrierungsfelder auf der Website ausfüllen oder uns Ihre Einwilligung erteilen, verarbeiten wir die so übermittelten personenbezogenen Daten, insbesondere die Daten gemäß Ziffer 2.
3.2 Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um identifizierten interessierten Parteien zugeordnet zu werden, sondern könnten ihrer Natur nach durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Benutzern verwendeten Computer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird , die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort anzeigt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der Computerumgebung des Benutzers. Diese Daten werden in anonymisierter und aggregierter Form aufgezeichnet und immer in aggregierter Form verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen, und werden immer in aggregierter Form gelöscht. unmittelbar nach der Bearbeitung. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle von hypothetischen Computerkriminalität gegen die Website festzustellen.
4. WANN VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr persönliches Benutzerkonto anlegen, Produkte über unsere Website bestellen oder unseren Newsletter abonnieren. Soweit sich aus den nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 b) und a) DSGVO (Vertragsabwicklung und Einwilligung).
5. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
5.1 Konto
Um auf unserer Seite einkaufen zu können, müssen Sie ein persönliches Konto (im Folgenden „Benutzerkonto“) erstellen. Sie können Ihre persönlichen Daten in Ihrem Benutzerkonto hinterlegen und den Einkauf in unserem Online-Shop erleichtern. Zur Erstellung eines persönlichen Benutzerkontos benötigen wir Ihre persönlichen Angaben, Vor- und Nachname sowie ggf. Anschrift und Telefonnummer. Darüber hinaus müssen die Benutzer ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ihrer Wahl angeben. Die von den Nutzern angegebene E-Mail-Adresse dient gleichzeitig als Login-Daten für das Nutzerkonto. Darüber hinaus können Nutzer innerhalb des Nutzerkontos ihre persönlichen Daten hinterlegen und so bequem im Online-Shop einkaufen. Die Informationen können jederzeit im persönlichen Bereich des Benutzerkontos („Benutzerprofil“) aktualisiert werden. Bei der Registrierung wird der Nutzer um die Angabe personenbezogener Daten gebeten, von denen einige - von Zeit zu Zeit ausdrücklich als solche gekennzeichnet - zum Zwecke der Registrierung zwingend und zwingend anzugeben sind (z. B. die E-Mail-Adresse unter die Newsletter erhalten). Die anderen Daten können nach Ermessen des Benutzers bereitgestellt werden oder nicht, und deren Nichtbereitstellung beeinträchtigt den Registrierungszweck in keiner Weise, sondern ermöglicht nur eine teilweise Nutzung der Dienste. Selbstverständlich kann der Nutzer sein Nutzerkonto jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen. Dies geht am einfachsten, indem Sie eine E-Mail an info@mamode.it senden. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).
5.2. Bei der Bestellung von Produkten in unserem Online-Shop dient die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dazu, die Abwicklung der Bestellung einschließlich Zahlung und Lieferung zu ermöglichen und zu optimieren. Bei Zahlung per Kreditkarte erhalten wir von unserem Zahlungsdienstleister die Zahlungs-ID und die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. Diese benötigen wir zur Authentifizierung und Zuordnung Ihrer Bestellung und damit zu Ihrer Sicherheit. Die zur Zahlung erforderlichen personenbezogenen Daten werden direkt vom Zahlungsdienstleister erhoben. Rechtsgrundlage für die vorgenannten Datenverarbeitungen ist der Artikel. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Durchführung eines Vertrages) und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse, basierend auf unserem Interesse, Ihnen eine sichere Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte anzubieten). Wir prüfen unter anderem auch alle bisherigen Bestellungen aus Ihrem Kundenkonto. Außerdem prüft das System, ob die Lieferadresse von der Rechnungsadresse abweicht, ob es sich um eine neue Lieferadresse handelt oder ob die Bestellung an ein Zwischenzentrum geliefert werden soll. Nach Auswahl des Zahlungsdienstleisters werden Sie nach den zur Nutzung dieses Dienstes notwendigen Daten gefragt. Diese Zahlungsinformationen werden direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeleitet und von Mamode nicht gespeichert. Wir speichern Rechnungs- und Lieferadressen in Ihrem Benutzerkonto, damit Sie diese beim nächsten Einkauf nicht mehr eingeben müssen. Diese Daten können jederzeit für die Zukunft geändert werden. Wenn Sie mit der oder den angebotenen Zahlungsarten nicht einverstanden sind, können Sie uns dies schriftlich per Brief oder E-Mail an info@mamode.it mitteilen, diese werden spätestens nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Gewährleistungsfristen gelöscht, es sei denn, dies nicht mit den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kollidiert.
5.3 Newsletter
Wir bieten allen Nutzern unserer Community die Möglichkeit, unseren Newsletter zu erhalten. Zur Aktivierung kann sich der Nutzer mit seiner E-Mail-Adresse auf der entsprechenden Seite registrieren. Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dies geht am einfachsten über den Link „Abmelden“, den Sie in jedem Newsletter finden. Der Newsletter kann auch Werbebanner, Anzeigen und Werbeangebote sowohl des Unternehmens als auch Dritter enthalten. Rechtsgrundlage dieses Verfahrens ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).
5.4 Kontakt über Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre Angaben einschließlich Ihrer Kontaktdaten, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Bei Folgeanfragen werden auch diese zusätzlichen Daten gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6.1 b) DSGVO (Vertragserfüllung – die Verarbeitung der Nutzerdaten ist zur Vertragserfüllung zur Beantwortung von Fragen oder Anliegen erforderlich) sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – auf Grundlage) aufgrund unseres Interesses an der Bearbeitung von Anfragen von Nutzern unserer Website). Als Datenverantwortlicher ist Mamode weist darauf hin, dass die personenbezogenen Daten der Benutzer mit ihrer Zustimmung von Mamode . verarbeitet werden können zu folgenden Zwecken: a) Zusendung von Informations-, Werbe- und Werbematerial in Bezug auf die Marke Mamode (zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf: Zusendung von Newslettern, Werbeaktionen usw.); b) Ausarbeitung von Studien und statistischer Forschung; c) Sammeln von Daten und Informationen im Allgemeinen und insbesondere über die Orientierungen und Präferenzen der Verbraucher und ihre Verarbeitung mit elektronischen Mitteln, um die Produkte zu identifizieren, die für sie von größtem Interesse sein könnten, um ihnen ausdrücklich Werbemitteilungen zuzusenden an sie gerichtete Produkte.
6. METHODE UND ORT DER BEHANDLUNG
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Werkzeugen für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um Datenverlust, illegale oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern. Der Zugriff auf die Datenbank ist nur autorisierten Parteien mit Methoden möglich, die ihren Schutz und ihre Vertraulichkeit gewährleisten, dank der Einführung von Sicherheitsmaßnahmen, die den Verlust von Daten, die illegale oder falsche Verwendung und den unbefugten Zugriff verhindern sollen. Trotz aller Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten können wir nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht garantieren, dass ein unberechtigter Zugriff oder Missbrauch der Dienste durch Dritte ausgeschlossen werden kann. ORT DER DATENVERARBEITUNG Die Behandlungen im Zusammenhang mit den Diensten dieser Website finden am Sitz des Datenverantwortlichen statt und werden nur von dem zu diesem Zweck als verantwortlichem Personal ernannten technischen Personal des Datenverantwortlichen oder von anderen Verantwortlichen durchgeführt von gelegentlichen Wartungsarbeiten. Es werden keine Daten aus dem Webservice übermittelt oder verbreitet. Die personenbezogenen Daten von Nutzern, die Anträge auf Aufnahme in die Dienste stellen, werden nur zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist. In seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher kann Mamode direkt oder über externe Datenverarbeiter, die auf der Website angegeben sind, die personenbezogenen Daten der Benutzer auf speziellen Servern speichern und alle anderen Verarbeitungsvorgänge durch das Personal - des Eigentümers und der der Manager - zu diesem Zweck als verantwortliche Person oder durch externe Agenten während der Wartungsarbeiten ernannt.
7. VERANTWORTLICH FÜR DIE BEHANDLUNG
Für den Betrieb unserer Website beauftragen wir externe Dienstleister zur Datenverarbeitung (z.B. Bestellversand, Software-Newsletter, Rechenzentren). Gegebenenfalls verarbeiten diese Dienstleister auch personenbezogene Daten. Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und überwacht. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich nach unseren Weisungen und ist auch an diese Datenschutzerklärung gebunden. Nur bei Vorliegen einer ausdrücklichen Genehmigung des Benutzers verwendet Mamode seine Daten für die gleichen Aktivitäten wie im vorherigen Punkt mit Hilfe automatisierter Tools ohne Eingreifen eines Bedieners und / oder für andere vom Benutzer autorisierte Zwecke von Zeit zu Zeit. Die aktualisierte Liste aller Datenverarbeiter ist an jedem Hauptsitz des Datenverantwortlichen erhältlich und kann unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden: info@mamode.it. Diese Liste kann bei Bedarf nachträglich integriert und/oder aktualisiert werden.
8. AUFBEWAHRUNGSDAUER
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erreichung der hier angegebenen Zwecke erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist (in Kraft stehende zivil-, steuer- und steuerrechtliche Verpflichtungen). Die von Ihnen gemäß Ziffer 3.1 eingegebenen Daten werden daher spätestens nach 10 Jahren nach Ablauf etwaiger handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die automatisch erfassten Daten im Sinne von Ziffer 3.2 werden daher nach 24 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
9. IHRE RECHTE
Als Interessent haben Sie gemäß Art. 15-21 DSGVO das Recht: a) eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten; b) auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Herkunft zu kennen (wenn die Daten nicht direkt von Ihnen bezogen werden), die Zwecke und Zwecke der Verarbeitung, die Daten der Personen, denen sie mitgeteilt werden, die Aufbewahrungsfrist Ihrer Daten oder nützliche Kriterien um es zu bestimmen; c) die Aktualisierung und Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, damit diese immer genau und genau sind; d) die Stornierung in den Fällen gemäß Art. 17 DSGVO Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen; e) eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können daher wissen, was Ihre personenbezogenen Daten in unserem Besitz sind, woher sie stammen und wie sie verwendet werden, ihre Aktualisierung, Berichtigung oder Integration sowie in den von den geltenden Bestimmungen vorgesehenen Fällen Löschung, Einschränkung der Behandlung oder Widerspruch beantragen zu ihrer Behandlung. Wenn Sie möchten, können Sie die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem für elektronische Geräte lesbaren Format anfordern und, soweit technisch möglich, Ihre Daten direkt an einen von Ihnen angegebenen Dritten übermitteln. Alle Anfragen werden spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeitet, mit Ausnahme der Möglichkeit, diese Frist gegebenenfalls um weitere zwei Monate zu verlängern, unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen, die beim Datenverantwortlichen eingehen.
10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wir Sie per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse informieren. Solche wesentlichen Änderungen werden sieben (7) Tage nach der Benachrichtigung wirksam.